Direkt zum Inhalt springen

Es wurden keine Daten gefunden, um die App offline nutzen zu können. Möchten Sie die Daten jetzt herunterladen?

Zurück

Mercedes-Benz S-Klasse 560e L Typ V222 Limousine, 2017 - 2020

Pictogramm des Antriebs Hybrid Diesel Pictogramm des Antriebs Hybrid Benzin

  • Schrägansicht des Fahrzeugs von vorne links
  • Schrägansicht des Fahrzeugs von hinten rechts
Strichzeichnung des Fahrzeugs mit Markierungen der sicherheitsrelevanten Komponenten und Rettungspunkten.
  • Linkslenker

  • Rechtslenker

  • Pictogramm für Airbag

    Airbag

  • Pictogramm für Gasgenerator

    Gasgenerator

  • Pictogramm für Gurtstraffer

    Gurtstraffer

  • Pictogramm für SRS Steuergerät

    SRS Steuergerät

  • Pictogramm für Aktives Fußgängerschutz-System

    Aktives Fußgängerschutz-System

  • Pictogramm für Gasdruckdämpfer / vorgespannte Feder

    Gasdruckdämpfer / vorgespannte Feder

  • Pictogramm für Niedervolt-Batterie

    Niedervolt-Batterie

  • Pictogramm für Benzin Treibstofftank

    Benzin Treibstofftank

  • Pictogramm für Hochspannungsbatterie

    Hochspannungsbatterie

  • Pictogramm für Hochspannungskabel

    Hochspannungskabel

  • Pictogramm für Hochspannungskomponente

    Hochspannungskomponente

  • Pictogramm für Kabeltrennstelle

    Kabeltrennstelle

  • Pictogramm für Hochvolt-Trennung an Niedervolt-Trennstelle

    Hochvolt-Trennung an Niedervolt-Trennstelle

Hinweis: Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte unserem Rettungsleitfaden.

1. Identifizierung / Erkennung

2. Immobilisieren / Stabilisieren / Anheben

Parkbremse
Schalter P am Wählhebel (1) drücken. Die Parkbremse wird automatisch aktiviert.
Feststellbremse
Elektrische Feststellbremse (1)

3. Direkte Gefahren ausschalten / Sicherheitsbestimmungen

Zündung ausschalten:

1. START-STOP-Taste drücken ohne die Betriebsbremse zu betätigen.
2. Elektronischen Fahrzeugschlüssel im Abstand von mindestens 5 m verwahren.

Pictogramm für Gefahr

Das Fehlen von Motorgeräuschen bedeutet nicht, dass das Fahrzeug ausgeschaltet ist.

Pictogramm für Gefahr

Ein Neustart ist bis zur Ausserbetriebsetzung des Fahrzeugs möglich.

Deaktivierung des Hochvoltsystems

Pictogramm für Gefahr

Bei Unfällen mit Auslösung von Airbags und Gurtstraffern wird das Hochvoltsystem automatisch abgeschaltet.

In allen anderen Fällen ist das Hochvoltsystem wie folgt zu deaktivieren:

Option

Hochvoltabschaltvorrichtung

Unter der Abdeckung der Kofferraummulde hinten rechts befindet sich die Hochvoltabschaltvorrichtung. Die Muldenverkleidung wird an der Zuglasche unterhalb der Ladekante in der Fahrzeugmitte aus dem Kofferraum gezogen.

(1) Entriegelung ziehen
(2) Entriegelung nach unten drücken
(3) Schalter herausziehen

Option

Alternative Hochvoltabschaltvorrichtung

Die alternative Hochvolt-Abschaltvorrichtung befindet sich unter der Abdeckung des Sicherungskastens am Cockpit auf der Fahrerseite.
Sie ist mit einem Hinweisschild gekennzeichnet.

Abdeckung (1) entfernen. Leitung an der markierten Stelle (2) durchschneiden.

Pictogramm für Gefahr

Um sicherzustellen, dass im Hochspannungsnetz keine Restspannung mehr anliegt, ca. 20 Sekunden nach dem ausschalten warten.

Pictogramm für Gefahr

Die passiven Sicherheitssysteme wie Airbags und Gurtstraffer werden durch das 12-Volt-Bordnetz weiter mit Spannung versorgt.

12-V-Batterie abklemmen

1. Abdeckung der 12-Volt-Batterie im Kofferraum entfernen.
2. Minuskabel der 12-Volt-Batterie an der Schraubverbindung lösen und gegen ungewollten Kontakt sichern.

8. Abschleppen / Transport / Lagerung

Das Fahrzeug nur mit beiden Achsen auf einem Abschleppwagen oder Autotransporter transportieren.
In sicherem Abstand von anderen Fahrzeugen aufbewahren.
Pictogramm für Gefahr

Warnung: Wiederentzünden der Batterie

Pictogramm für Entzündbar